On Air!

Moderieren. Präsentieren. Mikrophon Sprechen.

Ob im Radio, in einer Podcast-Produktion oder im Live-Kontext: Jede Moderation ist ein kleiner oder großer Auftritt. Als Moderator wollen Sie Ihre Zuhörer professionell informieren oder unterhalten. Damit ein stimmiger Gesamteindruck entsteht, zählt nicht nur ein schlüssiges Konzept, sondern Glaubwürdigkeit und Originalität.

Es ist nicht in erster Linie Perfektion, die bei den Zuhörern ankommt, viel mehr überzeugt das Einbringen Ihrer individuellen Ausdrucksweise über Sprache, Stimme, Mimik und Gestik.

Dafür gibt es kein Patentrezept, jede Biographie spricht ihre eigene Sprache.

In meinen Einzelcoachings lernen Sie Ihre Stimme und Körpersprache als individuelle Instrumente des Ausdrucks kennen oder entwickeln Ihr Potential stetig weiter. Sie erkunden die Wechselwirkungen von innerer Einstellung, Körperhaltung, Stimme und Atmung. Wie eine klar gefasste Sprechabsicht Ihren Beiträgen Leben einhaucht, hören wir uns anhand kurzer Audio-Aufnahmen an. Aus einem großen Fundus an Übungen und Gedankenspielen wähle ich diejenigen aus, die am besten zu Ihrer Zielsetzung passen.

Sie gewinnen dabei Sicherheit und Selbstbewusstsein für Ihren eigenen Stil. Mit Ihrem Oton zeigen Sie sich als Mensch und Profi. Sie transportieren Glaubwürdigkeit, weil Sie mit sich und den Zuhörern in Kontakt sind.

Beispiele aus meinem Angebot:

  • Konzeptionscheck: Definieren des Kommunikationsziels, Zielgruppen- und Kontextanalyse, inhaltliche Struktur und Aussagekraft
  • Moderationscoaching: Interview- und Gesprächsführung, persönlicher Moderationsstil, Doppelmoderation
  • Mündliche Kommunikation: gesunde und angenehme Stimmgebung, bewusste und genregerechte Sprechgestaltung, Einüben der Ansprechhaltung, Regeln der Standardaussprache
  • Schreiben für’s Hören, Sprechen für’s Hören: mündlicher Moderationsstil, d.h. alltagsorientierte Ausdrucksweise anstelle von langweiligem Ablesen des Moderationsskripts
  • Artikulationstraining, akzentfreies und dialektfreies Sprechen, Lautfunktion
  • Mikrophon Training
  • Bewusstsein für Körper- und Atempräsenz
  • Lampenfieber-Coaching
  • Inhouse Coaching von Volontairen und Moderatoren
  • 1:1 Moderations- oder Mikrophon Training (45, 60, 90 min.)

Ansprechende Lehre

Für Dozenten, Wissenschaftler und Studierende, die mit tragfähiger Stimme sowie einer facettenreichen Sprechweise überzeugend und souverän kommunizieren möchten.

Sie haben ein Seminar gebucht, wollen ein bestimmtes Thema vertiefen, sind motiviert und interessiert. Leider schlafen Sie nach einer Weile ein, weil die Seminarleitung nicht auf den Punkt kommt, die monotone Sprechweise Sie erfolgreich narkotisiert und die Stimme irgendwie unsympathisch klingt. Schade.

Welche kreativen Gestaltungsmöglichkeiten die Stimme hat und wie die Zuhörer neugierig auf der Stuhlkante bleiben, hätte die Seminarleitung bei Oton erfahren können.

Denn:

Ansprechende Präsentationen lassen sich über einfache Stimm- und Körperübungen, dem bewussten Einsatz der Sprechgestaltungsparameter und konkret anhand Ihrer mitgebrachten Seminarskripte trainieren. Außerdem erarbeiten wir Grundlagen nonverbaler und verbaler Kommunikation in Bezug auf Ihre individuellen Anforderungen. Sie lernen die Wechselwirkungen von innerer und äußerer Haltung, Stimme und Atmung kennen sowie die positiven Auswirkungen einer klar gefassten Sprechabsicht. In wohlwollender Atmosphäre gebe ich Ihnen ein persönliches Live-Feedback zur eigenen Präsentationswirkung.

  • 1:1 Stimm- und Sprechtraining (45, 60, 90 min.)
  • Interaktiver Workshop bis max. 15 TN (Zeit und Dauer nach Vereinbarung)

Theater Theater!

Bühne frei – Vorhang auf. Für alle, die Theater machen und bis zur letzten Reihe ankommen müssen.

Die Rolle draufhaben ist das Eine. Das Andere ist, mit sich und dem Publikum in Kontakt zu sein, trotz Lampenfiebers den Atem als Energiequelle zu nutzen und einen sicheren Zugang zur eigenen Stimme zu gewährleisten. Die Herausforderungen, mit denen stimmliche Hochleistungssportler auf und hinter der Bühne zu tun haben, sind vielfältig.

Hier stehen Ihre persönlichen Anliegen im Mittelpunkt, darüber hinaus können Sie bei Oton alle bühnenrelevanten Themen erarbeiten.

Dazu gehören:

  • Körperpräsenz, Atempräsenz
  • Bewusstsein für Atem- und Bewegungskoordination
  • Bühnen- bzw. Standardaussprache
  • Artikulationstraining, akzentfreies und dialektfreies Sprechen, Lautfunktion
  • Stimm- und Sprechgestaltung: Variabilität, Tragfähigkeit und Belastbarkeit der Stimme, Bewusstsein für Klang und Resonanz uvm.
  • Lampenfieber-Coaching
  • Gesunderhaltung der Stimme
  • Text- und Rollengestaltung
  • Mikrophon-Sprechen

Mein Angebot ist mit allen Sinnen erfahrbar und maßgeschneidert. Ich frage nach dem, was Ihnen wichtig ist und in Bezug auf Ihr Thema Priorität hat. Klare Ziele sind von Anfang an im Lern- und Übungsprozess wegweisend. Ich helfe Hindernisse und Blockaden zu erkennen, damit praktische und präzise Lösungen gefunden werden können.

Ihre künstlerische Entwicklung begleite ich mit Respekt und Wohlwollen. Statt auf Defizite fokussiere ich mich mit viel Erfahrung und Kreativität auf Ihre Potentiale.

  • 1:1 Stimm- und Sprechtraining (45 oder 60 min.)
  • Inhouse Coaching (Zeit und Dauer nach Vereinbarung)

Sie haben gut reden

Effektives Stimm- und Sprechtraining für Menschen in stimmintensiven Berufen.

Sie kennen vielleicht folgende Situation:

Sie kommen nach einem vollen Tag nachhause, freuen sich eigentlich auf die bevorstehende Chorprobe oder das nette Zusammensein mit Ihrer Familie oder Freunden, aber Sie haben einfach keine Lust mehr den Mund aufzumachen. Ihre Stimme ist nach getaner Arbeit belegt und angestrengt, Sprechen fühlt sich mühsam an und die allgemeine Befindlichkeit pegelt sich seit einiger Zeit im Bereich verspannter Kurzatmigkeit ein.

Zum Glück lässt sich das ändern.

Zwar nicht in einer Stunde. Aber mit Geduld und Spucke.

Wir analysieren gemeinsam die kommunikativen Anforderungen, die an Sie und Ihre Stimme gestellt werden, um anschließend in einem maßgeschneiderten Übungsangebot eine gesunde und selbstbewusste Sprechweise entwickeln zu können. Sie entdecken dabei Ihren ganz eigenen Stil und lernen, dass gute Kommunikation nichts mit Verausgabung zu tun hat.

  • 1:1 Stimm- und Sprechtraining (45 oder 60 min.)
  • Interaktiver Workshop bis max. 15 TN (Zeit und Dauer nach Vereinbarung)

Eine Portion Mut

Für die, die sich nicht trauen, den Mund aufzumachen!

Sie sind Profi auf ihrem Gebiet, absolut fachkompetent und hätten eine Menge zu sagen. Eigentlich. Wäre da nicht diese innere Handbremse. Wenn’s darum geht sich mit dem, was Sie ausmacht, zu präsentieren, geraten Sie ins Stocken. Nicht nur mit Stimme und Atem, Sie zweifeln plötzlich auch an Ihren Fähigkeiten und trauen sich immer weniger zu.

Wahrscheinlich ahnen Sie schon, dass Veränderung möglich ist. Stimmt. Sonst würden Sie hier nicht stöbern.

Es lohnt sich inneren Saboteuren auf die Spur zu kommen, damit Veränderung über Verständnis und Akzeptanz für das bisherige Kommunikationsverhalten möglich ist. Das, was Sie heute als blockierend erleben, war in früheren Lebenssituationen eine meist unbewusst gewählte, aber nützliche Bremse. Neben spielerischem Erkunden der Stimme werden Körper- und Atemübungen Ihr Bewusstsein für das eigene Ausdruckspotential wecken. Wir erkunden die Auswirkungen von Körperhaltungen und Bewegungsmustern auf Gefühle und Motivation und umgekehrt, wie sich Emotionen und Gedanken körperlich manifestieren können. Über zielgerichtete Fragen und Gedankenspiele schärfe ich Ihren Blick für Fähigkeiten, die Sie bereits in sich tragen. Es ist eine Art Reiseproviant, der Ihnen für Ihre nächsten Schritte stärkend zur Verfügung steht. Der Experte oder die Expertin für die gewünschte Richtung sind immer Sie selbst. Ich begleite Sie respektvoll und wohlwollend, damit Sie das Selbstbewusstsein finden, das Ihren Kompetenzen Ausdruck verleiht.

  • 1:1 Stimm- und Sprechtraining | Systemische Beratung (45, 60 oder 90 min.)