Stimmtherapie
für Privatpatienten und Selbstzahler.
Im Alltag werden wir durch vieles fremdbestimmt. Funktionieren wird zur Gewohnheit und unmerklich verlieren wir den Kontakt zu uns selbst.
Wie es uns geht, vermittelt der Körper über Stimme, Atmung und Bewegung. Oft unbewusst und blitzschnell kann unser Selbstausdruck zur Krisenvertonung werden. Erleben wir Konflikte, reagieren wir körperlich und seelisch mit hoher Anspannung, die sich z.B. in Heiserkeit, Stimmermüdung, Druck- und Engegefühl beim Sprechen und Singen, Kurzatmigkeit u.v.m. zeigt.
Symptome können auf Unstimmigkeiten in unseren Lebenszusammenhängen verweisen. In der Stimmtherapie erkunden Sie die Wechselwirkungen von innerer Einstellung, Körperhaltung, Stimme und Atmung. So bekommen Sie Raum, Ihr bisheriges Kommunikationsverhalten neugierig und unvoreingenommen in den Blick zu nehmen. Das Sich-Spüren ermöglicht wieder an eigene Bedürfnisse anzuknüpfen und gewünschte Veränderungen in die Umsetzung zu bringen. Über passgenaue Übungen können Sie Ihre neugesteckten Stimm- und Kommunikationsziele ganz praktisch verfolgen. In meiner Arbeit verzichte ich dabei auf allgemeine Ratschläge und Rezepte, sondern begleite Sie mit zielgerichteten Fragen, präsentem Zuhören und bestärkenden Rückmeldungen. Der Fokus liegt auf Ihren Fähigkeiten und Potentialen sowie der Freude an der Stimme.
„
Wenn du gehen kannst, kannst du tanzen.
Wenn du sprechen kannst, kannst du singen.
Afrikanisches Sprichwort
Fachärztliche Verordnung
Zuständigkeiten und Kostenübernahme
Verordnung über folgende Fachärzte:
- HNO-Ärzte & Phoniater
- Hausärzte
- Neurologen
- Lungenfachärzte
- Kieferorthopäden
Die Therapien finden in der Regel 1-2 Mal wöchentlich statt. Die Behandlungsdauer liegt je nach Indikation bei 45 oder 60 min.
Bitte holen Sie vor Beginn der geplanten Stimmtherapie Informationen bezüglich der Kostenerstattung bei Ihrer privaten Krankenversicherung und/oder Beihilfestelle ein. Je nach Versicherungsvertrag sind die Kosten dafür voll- oder nur teilerstattungsfähig!
Terminvereinbarung und Terminabsagen
Bitte berücksichtigen Sie, dass ich eine Bestellpraxis führe, d.h. Termine sind für Sie persönlich reserviert. Bei einer Absage bis mindestens 48 Stunden vor unserem Termin, entstehen für Sie keine Kosten. Bei kurzfristiger oder keiner Benachrichtigung berechne ich für den Ausfall das volle Honorar des vereinbarten Stundensatzes. Ausfallhonorare nehme ich zum nächstvereinbarten Termin in bar entgegen. Eine Quittung wird ausgestellt.
Anmeldung und Vertrag
Ich freue mich, Sie in meiner Praxis Oton begrüßen zu dürfen! Bitte lesen Sie alle Informationen auf diesem Anmeldebogen aufmerksam durch und bringen Sie ihn ausgefüllt zum Erstgespräch mit. Damit Sie auch zuhause auf diese Informationen zurückgreifen können, bitte ich Sie, sich eine Kopie oder ein Foto davon zu machen. Sollten sich im Verlauf unserer Zusammenarbeit Veränderungen bezüglich Adresse, Krankenversicherung etc. ergeben, informieren Sie mich bitte direkt. Vielen Dank.