Systemische Beratung & Coaching
Eine systemische Beratung ist keine Therapie. Ich unterstütze Menschen in ihrer Entwicklung, indem ich ihnen Raum gebe, bisherige Entscheidungen, Denkweisen und Handlungen zu reflektieren. Ich helfe dabei, Hindernisse und Blockaden zu erkennen, um Verständnis und Akzeptanz dafür entwickeln zu können. Der Blick wendet sich nach vorne, auf das, was funktioniert, ohne Schweres schönzureden.
Neue Balance finden
Jeder weiß, wie schnell es zu Spannungen kommen kann. Auf allen Ebenen. Wie die Teile eines Mobiles, das aus der Balance gekommen ist, gerät auch das Zusammenspiel zwischen uns, unserem Körper und den Menschen, mit denen wir in Verbindung stehen, aus dem Lot. Die Verwicklungen spielen sich über und unter der Oberfläche ab und sind oft schwer zu fassen. Da hilft kein Grübeln, meist besteht zwischen der Ursache eines Problems und seiner Lösung kein direkter Zusammenhang. Die Systemische Beratung ermöglicht es, das wechselseitige Zusammenspiel aller Beteiligten unvoreingenommen zu beleuchten, damit ein neues Gleichgewicht entwickelt werden kann.
Ihre Stärken im Fokus
Ich begleite Sie mit zielgerichteten Fragen, präsentem Zuhören und bestärkenden Rückmeldungen. Dabei schärfe ich Ihren Blick für Fähigkeiten und Potentiale, die Sie bereits in sich tragen. Es ist eine Art Reiseproviant, der Ihnen für Ihre nächsten Schritte stärkend zur Verfügung steht. Der Experte oder die Expertin für die gewünschte Richtung sind immer Sie selbst. Mit Zuversicht, Wohlwollen und gut dosierter Provokation bin ich währenddessen an Ihrer Seite. Ich möchte kreatives Denken ermöglichen, Freiheit für das Eigene fördern und dazu ermutigen, unkonventionelle Lösungen und Wege zu finden. Die gewünschte Veränderung geschieht in Ihrem Tempo. Manchmal braucht es dafür Zeit und eine gute Portion Mut.
Themen der Beratung
Beispiele für Anliegen und Themen von Menschen, die eine Systemische Beratung aufsuchen:
- Klarheit und Orientierung in Krisen
- Beziehungen in Partnerschaft, Familie und Beruf klären oder neugestalten
- Entscheidungsfindung
- Private oder berufliche Neuorientierung
- Sich zeigen und sich zumuten
- Einen guten Umgang mit eigenen Grenzen finden
- Gewohnheiten überprüfen und verändern
- Neue Perspektiven einnehmen
- Abschiede und Trauer verarbeiten, guten Umgang mit Verlust und Trauer entwickeln
- Burnout (Erschöpfungssyndrom)
- Selbstwertgefühl stärken
- Wunsch nach mehr Leichtigkeit
- Ängste verstehen und neue Wege finden
- In Kontakt mit eigenen Bedürfnissen kommen, Selbstfürsorge gestalten
Zeitrahmen und Honorar
Mein Angebot richtet sich an Selbstzahler.
Je nach Zielsetzung und Bedarf biete ich Ihnen einzelne Termine, Kurzinterventionen oder auch langfristige Begleitung an.
Beratungseinheit 60-70 min.: € 110,00
Beratungseinheit 90-100 min.: € 140,00
Hinweis:
Für Firmenkunden gelten spezielle Firmentarife. Menschen mit geringem Einkommen, wie z.B. Studierende, Berufsanfänger und Arbeitsuchende, erhalten ermäßigte Preise.
Ein Coaching, das die berufliche Entwicklung fördert, ist in der Regel steuerlich absetzbar.
Zahlungsweise:
Meine Honorare zahlen Sie in bar am Ende einer Beratungseinheit. Ich stelle eine Quittung dafür aus.
Terminvereinbarung und Terminabsagen
Bitte berücksichtigen Sie, dass ich eine Bestellpraxis führe, d.h. Termine sind für Sie persönlich reserviert. Bei einer Absage bis mindestens 48 Stunden vor unserem Termin entstehen für Sie keine Kosten. Bei kurzfristiger oder keiner Benachrichtigung berechne ich für den Ausfall das volle Honorar des vereinbarten Stundensatzes.